LWL24 erhält das Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen
Das Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen (nach ÖQZ-24 – www. oeqz.at) für die 24-Stunden-Betreuung wurde etabliert, um der österreichischen Bevölkerung ein hohes Maß an Qualität in der 24-Stunden-Betreuung zu garantieren.
In erster Linie werden dabei die Vermittlungsagenturen auf deren Seriosität, Legalität, Transparenz und den Abläufen überprüft. So dürfen zum Beispiel nur BetreuerInnen vermitteln werden, welche eine Mindest-Ausbildung zum Heimhelfer (bzw. einer vergleichbaren Ausbildung) absolviert oder mehr als sechs Monate Erfahrung in der Betreuung haben. Es dürfen nur legale (und geprüfte!) Verträge mit den PersonenbetreuerInnen und den Familien abgeschlossen werden und der Firmensitz muss in Österreich sein (natürlich gilt dabei ausschließlich österreichisches Recht). Weiters muss mindestens einmal im Quartal eine Qualitätssicherung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester erfolgen und ein sogenannter Notfallplan vorliegen. Viele weitere Punkte, welche hier den Rahmen sprengen würden, müssen erfüllt werden.
LWL24 – zu Hause lebenswert leben hat von Beginn an bei der Beratung, der Rechnungslegung, der Transparenz, den Verträgen, den Informationen für die BetreuerInnen, den Besuchsdienste, der bürokratischen Abwicklung und Erledigungen, und vielem mehr einen sehr hohen Standard vorgelegt. Somit war der Weg zur Zertifizierung bereit.
Nach einem Jahr im Zertifizierungsprozess - von der Vorbereitung bis zum Abschluss - erhielt LWL24, zu Hause lebenswert leben nun das Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen
