LWL24 - Zu Hause lebenswert leben!
Für LWL24 ist eine qualitativ hochwertige und liebevolle Betreuung nur dann möglich, wenn möglichst alle Rahmenbedingungen erfüllt sind. Zu diesen Rahmenbedingungen gehören unter Anderem die Qualifikationen und Erfahrungen der BetreuerInnen sowie der faire gegenseitige Umgang.
So ist für uns der "menschliche" Umgang mit unseren Betreuer und Betreuerinnen eine Selbstverständlichkeit! Nur wenn die Betreuer und Betreuerinnen fair behandelt werden, werden auch die Betreuungen fair und liebevoll ablaufen. So zählt z.B. auch eine angemessene Entlohnung der BetreuerInnen und jegliche Hilfe bei der Administration (SVS, Gewerbe, Haftpflichtversicherung, usw.) zu unseren Aufgaben.
Ihnen, also dem Kunden gegenüber bieten wir somit eine kostengünstige Alternative zum Altersheim für Ihre Lieben. "Zu Hause lebenswert leben" ist für uns nicht nur ein Satz, es ist für uns eine Philosophie!
Christian Schönherr
Geschäftsführer und Gründer von LWL24
Auf Grund meiner 25-jährigen Erfahrung im Sozialbereich und den fünf Jahren in der 24-Stunden-Betreuung kenne ich die Vor- und Nachteile der 24-Stunden-Betreuung sehr gut!
Mein großes Anliegen war und ist es, Ihnen eine kostengünstige Betreuung anzubieten, die BetreuerInnen aber dennoch fair zu bezahlen. Unter dem Namen "LWL24 - zu Hause lebenswert leben!" bin ich für Ihre Anliegen offen und freue mich auf Ihre Anfrage!
Maria Sohm
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester habe ich acht Jahre in einer allgemeinmedizinischen Praxis gearbeitet, wo ich sehr vielfältige Erfahrungen sammeln konnte.
Nach einer Kinderpause - ich habe zwei Töchter (8 und 6 Jahre) - habe ich meine Berufstätigkeit wieder aufgenommen und bin seit nunmehr vier Jahren in einem Seniorenzentrum tätig.
Nahezu jeder Mensch wünscht sich, solange wie möglich zuhause zu leben und betreut werden zu können. Ich freue mich, Sie auf diesem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.
Andrea Kormann
Büroangestellte
Nach Abschluss der Handelsschule Reutte, sammelte ich meine ersten Arbeitserfahrungen in der Tourismusbranche. Wechselte dann in die Verwaltung der BH-Reutte, wo ich unter anderem einige Jahre beim Amtsarzt tätig war.
Nach der Geburt meines zweiten Kindes - ich habe einen Sohn und zwei Töchter (24, 16 und 11 Jahre) - entschied ich mich vorerst bei den Kindern zu bleiben.
Im Anschluss arbeitete ich 4 Jahre an der Kassa bei der Tiroler Zugspitzbahn, bis ich entschied, mich dieser neuen Herausforderung zu stellen.
Ich freue mich, diesen neuen Weg gehen zu dürfen.
Iulia-Carmen Müller
Marketing
Nach meiner Ausbildung in Pflege, Werbung und Kunst habe ich seither versucht dies in meine bisherigen Tätigkeiten einfließen zu lassen. Kreativität und Leidenschaft waren bisher und sind weiterhin meine Motivation, denn durch kreatives Handeln kann Gewöhnliches schnell zu Außergewöhnlichem werden. Speziell meine Ausbildung in der Pflege macht für mich die Arbeit mit Menschen zu etwas ganz Besonderem. Sensibilität und Empathie stehen hierbei im Mittelpunkt, dadurch wird die Pflege für beide Seiten zu einem schönen Erlebnis.
Ich freue mich ein Teil des Teams von LWL24 zu sein, um mit Leidenschaft, Kreativität und Liebe die Menschen dort zu unterstützen, wo es am meisten gebraucht wird.
Hans (Johann) Wolf
Selbstständiger Mitarbeiter Innsbruck und Innsbruck-Land
Ich habe im März 1996 meine Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger (Dipl.GuKP) in Innsbruck abgeschlossen. Als Zusatzausbildung habe ich 2004 das Mittlere Pflegemanagement und 2009 den Gutachter zur Einstufung des Pflegegeldes absolviert. In der 24 h Pflege und Betreuung durfte ich schon bei der Gründung eines Pflegedienstes im Jahr 2000 mit dabei sein. Mein größtes Interesse gilt vor allem der persönlichen Unterstützung und Beratung der betreuungsbedürftigen Personen und Familien und ebenso den PersonenbetreuerInnen. Mit großer Freude erlebe ich immer wieder, wie viel es den Menschen bedeutet, dass sie ihr Leben trotz Pflegebedürftigkeit zuhause und in ihrem gewohnten sozialen Umfeld verbringen können.
Diana Velcherean
Personalrekrutierung und Betreuung unserer Pflegekräfte
Meine Aufgabe bei LWL24 ist die Personalrekrutierung und Betreuung unserer Pflegekräfte vor Ort in Rumänien für- / und während Ihres Einsatzes in Österreich. Ich habe eine kaufmännische und pharmazeutische Ausbildung absolviert. Durch meine Mutter und Schwester (beide sind gelernte Pflegekräfte) bin ich dem Metier sehr verbunden.
Aufgrund meines Arbeitsaufenthaltes in Österreich von 2016-2021 und familiären Bindungen sind mir Österreich und seine Menschen sehr vertraut geworden.
Diese Erfahrungen möchte ich sehr gerne beim Team von LWL24 einbringen.